Neue Vereinstrikots

Neues Jahr, neuer Look!  Für ein einheitliches Auftreten bei Ausflügen oder Turnieren wurde beschlossen neue Trikots anzuschaffen. Die Sportpolos in Grau/Limette, in Anlehnung an das Logo der Stadt Trofaiach sind auf Brust und Rücken mit unserem Logo bedruckt.  



Weihnachtsfeier 

Vergangenes Wochenende fand im Gößbachstüberl unsere Weihnachtsfeier statt. Beim gemütlichen Beisammensitzen hat man das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Obmann Bernhard Knittelfelder bedankte sich bei seiner Rede bei allen Aktiven, beim Vorstand und bei den Parcoursverantwortlichen für ihren Einsatz und präsentierte die diesjährigen Besuchszahlen unserer Parcours.
Dieses sind wieder einmal mehr als beeindruckend. 2024 wurden rund 1300 Tagesgäste verzeichnet, dass sind 30% mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen bestätigen das unser Parcour mit zu den Besten des Landes gehört. 
Ein großes Danke gilt auch Gerald Zach, der unermüdlich dafür sorgt das sich unsere Anlage von seiner besten Seite zeigt.
Für alle Anwesenden gab es danach ein Schätzspiel und bei einer Tombola  tolle Preise zu gewinnen. Bettina gewann denkbar knapp, nämlich nur mit einem Punkte Vorsprung gegenüber  Karoline den Hauptpreis, den letzten Platz belegte Christof und bekam dafür einen Trostpreis verliehen. Danke an die Organisatoren und Mitglieder für ihr kommen und den gemütlichen Abend,

Halloween Gaudi Turnier

Rege Teilnahme des TBSC Trofaiach beim BSV Takern II  Halloween Gaudi Turnier  am vergangen Wochenende. Das besondere daran war, dass es erst mit Einbruch der Dunkelheit startete und die Teilnehmer neben Pfeil und Bogen auch mit einer Taschenlampe ausgerüstet sein mussten.  Denn es galt im stockfinsteren Wald 24 beleuchtete Ziele zu treffen.  Die Sache stellte sich bald als riesengroßer Spaß heraus auch wenn sich die Pfeilsuche manches Mal als sehr schwierig herausstellte. Am Ende waren sich alle einig das die gelungene Veranstaltung  und die darauffolgende Feier definitiv eine Reise wert war und man auch nächstes Jahr wieder am Start stehen wird.

Vereinsausflug nach Bled in Slowenien

Leider war dieses Jahr der Wettergott nicht auf unserer Seite. Der Anreise Tag fiel komplett ins Wasser und bei unserm Ausflug auf den Draga 3D Parcours wurden wir von einem schweren Regenschauer überrascht und so zum vorzeitigen beenden des Parcours gezwungen. Das alles tat der sehr guten Stimmung die von Anfang an herrschte aber keinen Abbruch, im Gegenteil! 
Alle waren stets gut gelaunt und davon lies sich vermutlich auch das Wetter anstecken. Im Laufe das Tages wurde das Wetter immer besser und so ging unser Besuch auf der Burg Bled schon im Trockenen über die Bühne. Die tolle kulinarische Verpflegung machte es einem auch wirklich schwer mies gelaunt zu sein und beim abendlichen zusammensitzen wurde viel getanzt und noch mehr gelacht. Bei der Heimreise stand ein Besuch des Parcours in Friesach am Plan. Wetter und Parcours waren an diesem Tag absolut Top und so kam es doch noch zu einem mehr als versöhnlichem Ende. 

20. Rattenjagd

Bereits zum 20. Mal fand heuer die Rattenjagd der "Bogensportgruppe Mortantsch - Die Kellerratten" statt. Weit über 230 TeilnehmerInnen stellten sich bei hochsommerlichen Temperaturen dem sportlichen Wettkampf. Der neu gestellte Parcours mit 40 Ziele konnte mit zahlreiche Schmankerl und gefinkelte Schüsse aufwarten.  Der TBSC Trofaiach wurde heuer von Manfred Spirk und Christof Zach vertreten. Für unseren Routinier Manfred lief es dieses Mal nicht ganz nach Wunsch, Platz 10 von 14 Teilnehmern in der Langbogenklasse.  In der wie immer stark besetzten und eng umkämpften Recurveklasse mit 97 Teilnehmer erreichte Christof einen sehr guten 11 Platz.  

11. Honigteglturnier des BS Killerbienen Paltental

200 Schützinnen und Schützen in 5 verschieden Wertungsklassen darunter 4 Mitglieder unseres Vereins traten heuer bei der bereits elften Ausgabe des Honigteglturnier des BS Killerbienen an.
Die Podestränge beim bestens organisierten Turnier  waren dieses Mal leider in weiter Ferne. Beate belegte in der Klasse Langbogen Senioren mit 292 Punkten den 7. Platz. Sonja erreichte bei ihrer ersten Teilnahme an einem Bogenturnier in der Klasse Recurve Senioren mit 370 Punkten den 12. Platz. 
Die 494 Punkte von Manfred reichten in der Klasse Langbogen Allgemein für den 6. Platz und 

Christof schaffte in der Allgemeinen Klasse Recurve mit 524 Punkten den 13. Platz. 

Ferienspaß

Im Zuge der Aktion Ferienspaß unserer Nachbargemeinde St. Peter/Freienstein waren kürzlich 17 Mädels und Burschen auf unserem Parcours zu Gast. Den Kindern wurden dabei die Grundlagen der Bogensports sowie das richtige Verhalten am 3d Bogenparcours näher gebracht. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache und und haben das gelernte sofort in die Tat umgesetzt. So verging der Tag wie im Flug und die Mädchen und Buben konnten sich nur schwer von Pfeil und Bogen trennen. 

Der nächste Stockerlplatz

Der Erfolglauf geht weiter. Beate holte mit dem 2. Platz beim Turnier des BSC Wegscheide in Kärnten ihre bereits dritte Topplatzierung in dieser Saison.  

BSV Komantschen Eröffnungsturnier 2024

Die Komantschen luden zum diesjährigen Eröffnungsturnier und 8 SchützInnen des TBSC Trofaiach folgten der Einladung. Der selektive Kurs und die spätwinterlichen Verhältnisse machten es den TeilnehmerInnen nicht gerade leicht ihr bestes Können abzurufen. Dennoch konnte sich unser Verein zwei Stockerlplätze sichern! Beate gewann die Klasse Langbogen-Weiblich, Manfred holte den guten 3. Platz, ebenfalls bei den Langbogen. Bettina schrammte in der Klasse Recurve-Weiblich mit dem undankbaren 4. Platz knapp am Podest vorbei.  Unsere restlichen Teilnehmer Gerald, Heinz, Christof, Lukas und Jürgen platzierten sich in ihren Klassen im Mittelfeld. Trotz der tiefen Temperaturen war die Stimmung unter allen Teilnehmern im Hoch und alle zeigten sich von der gut organisierten Veranstaltung begeistert. 


3D Parcours ab Ostersamstag wieder geöffnet 

Werte Freunde des Bogenschießens, unser Parcours ist mit Samstag den 30. März wieder geöffnet! Dank dem unermüdlichen Einsatz unter der Woche und zahlreich helfender Hände an den Wochenenden konnte der Umbau unseres Parcours in Rekordzeit abgeschlossen werden.  

Und das trotz teilweise widrigsten Wetterverhältnisse.  Es blieb fast kein Stein auf dem anderen und so kann unserer Parcours auch heuer wieder mit einigen Schmankerln aufwarten.  
Ein besonderes Highlight heuer ist der Bergwerksstollen der von Gerald kreiert wurde, sowas findet man bestimmt kein zweites Mal.  Aber auch sonst hält der Kurs einige Highlights parat, lasst Euch überraschen. Ein Danke an alle Helferinnen und Helfer!
Wir freuen uns auf Euer kommen!


Vereinsausflug 2024 

Der Vereinsausflug findet vom 27. -29- September statt und führt uns heuer nach Bled in Slowenien. Neben dem obligatorischen Besuch des Bogenparcours, diversen kulinarischen Köstlichkeiten und Sehenswürdigkeiten besuchen wir auch eine Ausstellung auf der Burg Bled mit dem Titel „Franc Oblak Aci, Bogenmachermeister“. Diese ist dem herausragenden Handwerker, Bogenmachermeister und langjährigen Bogenschützen-Konkurrenten Franc Oblak Aci gewidmet. 

Faschingsturnier BSC Pirkdorfersee

Erfolge für unsere Schützen in Kärnten.
Sieg & Platz 1 für Beate, Manfred belegte den guten dritten Platz.

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen