Unser Parcours 2023 ist wieder geöffnet!
Parcoursregeln
1.Nutzungserlaubnis
Der Parcours darf nur von geübten Schützen genutzt werden, die diese Nutzungsbestimmungen gelesen und durch Ihre Unterschrift akzeptiert haben. Schützen unter 18 Jahren dürfen nur in Begleitung eines volljährigen und erfahrenen Schützen am Schussbetrieb teilnehmen.
Der Parcours ist von 8:00 - 19:00 Uhr geöffnet. Vor Schussbeginn trägt sich jeder Nutzer mit Namen und Datum in das Parcoursbuch ein
2. Haftung und Versicherung
Die Nutzung des Bogensportparcours erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr, eine Haftung der Betreiber und des Grundstückeigentümers ist ausgeschlossen.
3. Sicherheit
Die Laufrichtung des Parcours und die damit verbundene Reihenfolge der Ziele muss eingehalten werden. Es darf nur auf die aufgestellten Ziele geschossen werden. Vor jedem Schuss hat sich jeder Schütze zu vergewissern, dass die Schiessbahn (auch hinter dem Ziel) frei von Personen und Tieren ist. Hoch- und Weitschüsse sind auf dem gesamten Gelände grundsätzlich nicht erlaubt. Das Gelände ist sehr anspruchsvoll und daher bitte gute, griffige Schuhe anziehen. Hunde an die Leine nehmen.
Abfälle und gebrochene Pfeile mitnehmen. Offenes Feuer ist verboten.
Der Parcours ist anstrengend. Nehmen Sie genug Trinkflüssigkeit mit. Im Sommer wird Insektenschutz (Bremsen, Mücken) empfohlen.
Der Verein steht für die Förderung und die Erhal-
tung des traditionellen Bogenschießens auf 3D- Parcours. Es zählt der Schütze, nicht die tech- nische Ausrüstung! Parcoursbetrieb erfolgt im Sinne des Breitensports mit Bögen der Klasse Recurve, Langbogen und histor. Bogen (Selfbow).
Parcoursregeln
1.Nutzungserlaubnis
Der Parcours darf nur von geübten Schützen genutzt werden, die diese Nutzungsbestimmungen gelesen und durch Ihre Unterschrift akzeptiert haben. Schützen unter 18 Jahren dürfen nur in Begleitung eines volljährigen und erfahrenen Schützen am Schussbetrieb teilnehmen.
Der Parcours ist von 8:00 - 19:00 Uhr geöffnet. Vor Schussbeginn trägt sich jeder Nutzer mit Namen und Datum in das Parcoursbuch ein
2. Haftung und Versicherung
Die Nutzung des Bogensportparcours erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr, eine Haftung der Betreiber und des Grundstückeigentümers ist ausgeschlossen.
3. Sicherheit
Die Laufrichtung des Parcours und die damit verbundene Reihenfolge der Ziele muss eingehalten werden. Es darf nur auf die aufgestellten Ziele geschossen werden. Vor jedem Schuss hat sich jeder Schütze zu vergewissern, dass die Schiessbahn (auch hinter dem Ziel) frei von Personen und Tieren ist. Hoch- und Weitschüsse sind auf dem gesamten Gelände grundsätzlich nicht erlaubt. Das Gelände ist sehr anspruchsvoll und daher bitte gute, griffige Schuhe anziehen. Hunde an die Leine nehmen.
Abfälle und gebrochene Pfeile mitnehmen. Offenes Feuer ist verboten.
Der Parcours ist anstrengend. Nehmen Sie genug Trinkflüssigkeit mit. Im Sommer wird Insektenschutz (Bremsen, Mücken) empfohlen.
Der Verein steht für die Förderung und die Erhal-
tung des traditionellen Bogenschießens auf 3D- Parcours. Es zählt der Schütze, nicht die tech- nische Ausrüstung! Parcoursbetrieb erfolgt im Sinne des Breitensports mit Bögen der Klasse Recurve, Langbogen und histor. Bogen (Selfbow).